Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (all)
Du suchst einen Ausbildungsplatz, bei dem professionelles Hosting von IT-Systemen aller Art ganz oben steht und das in einem super Team? Dann bist du hier genau richtig!
qwertiko ist ein zuverlässiger Partner für maßgeschneiderte und vielseitige Platform-as-a-Service Lösungen. Wir gehen gerne die extra Meile, damit die IT-Infrastruktur unserer Kunden reibungslos funktioniert.
Um unser engagiertes Team zu verstärken, suchen wir ab sofort einen motivierten und technikbegeisterten Auszubildenden (all genders) im Bereich Fachinformatik für Systemintegration.
Deine 3 möglichen Ausbildungswege bei qwertiko
Ausbildung
Die Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration (all genders) dauert 3 Jahre, kann mit Abitur auf 2 oder 2,5 Jahre verkürzt werden. Die theoretischen Grundlagen lernst du in der Berufsschule, die praktische Erfahrung sammelst du bei uns.
Ausbildung plus
Wir bieten dir die einzigartige Möglichkeit, deine Ausbildung mit der „Ausbildung plus“ des Landes Baden-Württemberg zu kombinieren. Das bedeutet, dass du neben deiner Ausbildung auch die Fachhochschulreife erlangen kannst. (Dauer: 3 Jahre)
Duales Studium
Darüber hinaus hast du nach erfolgreichem Abschluss der „Ausbildung plus“ die Chance, bei uns ein Duales Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) im Fachbereich Informatik zu beginnen. (Dauer: 3 Jahre)
Deine Aufgaben während der Ausbildung oder „Ausbildung plus“:
- Installation und Administration von Linux-Servern
- Fehleranalyse und Behebung technischer Probleme
- Erste Einblicke in IT-Sicherheit und Firewalling
- Mitarbeit an Projekten mit deinen neuen Kollegen
- Konfiguration von Computernetzen
Das bringst du mit:
- Interesse und Begeisterung für IT und technische Zusammenhänge
- Abgeschlossene Schulausbildung (mind. mittlerer Bildungsabschluss)
- Interesse, neue Themen und Technologien zu lernen
- Analytisches Denken und Problemlösungsfähigkeiten
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Du möchtest die Themen der Ausbildung nicht nur anwenden, sondern auch verstehen
Das bieten wir dir:
- Eine fundierte und praxisnahe Ausbildung mit abwechslungsreichen Aufgaben
- Kleines und freundliches Team, in dem du auch deine eigenen Ideen einbringen kannst
- Direkte Kommunikationswege zum Ausbilder und den Chefs
- Mitgestaltung an der Ausbildung: Wenn dich ein Thema besonders interessiert, können wir es weiter vertiefen
- Du bekommst deinen eigenen Laptop und kannst dir weitere Arbeitsmittel selbst aussuchen
Deine Zukunft beginnt hier: Wir freuen uns auf deine aussagekräftige Bewerbung!
Bitte sende deine Unterlagen per E-Mail an:
Nathanael Rebsch
jobs@qwertiko.de