
Was sind Hyperscaler und wie arbeiten wir mit ihnen?
21.10.2025
qwertiko als Aussteller auf der SyliusCon 2025
27.10.2025Verbesserte Spam-Erkennung in unserem Mailcluster
27.10.2025

Die Zahl unerwünschter E-Mails steigt kontinuierlich an. Um unsere Kunden noch besser vor Spam, Phishing und betrügerischen Inhalten zu schützen, haben wir nun die Spam-Erkennung in unserem Mailcluster überarbeitet und erweitert.
Neu ist insbesondere die konsequente Fokussierung auf den Data Query Service (DQS) von Spamhaus – einem der führenden Anbieter im Bereich der Spam- und Malware-Abwehr.
Durch diese Umstellung profitieren Sie von noch präziseren Erkennungsraten: Verdächtige Absenderdomains und IP-Adressen werden sowohl vor der Annahme einer E-Mail als auch bei der nachgelagerten Analyse zuverlässig geprüft. Dabei werden nicht nur Header-Informationen wie die Absenderadresse, sondern auch Links und URLs im Mailinhalt gegen die aktuellen Spamhaus-Listen abgeglichen.
Während wir bisher mehrere freie Anbieter parallel genutzt haben, setzen wir künftig gezielt auf die Qualität und Aktualität der Spamhaus-Datenbasis. Das bedeutet: weniger Fehlalarme, schnellere Erkennung neuer Spam-Wellen und insgesamt mehr Sicherheit für Ihr Postfach.
Sie möchten mehr über unseren Mailcluster und die aktuellen Schutzmechanismen erfahren? Melden Sie sich gern!

