
qwertiko beim CloudFest
26.04.2024
Unser Besuch auf der IT-Trans 2024
28.05.2024Erfolgreiche Migration unserer Virtualisierungsumgebung zu Oracle Linux KVM
26.04.2024
Heute geben wir Ihnen einen kleinen Einblick, wie der Migrationsprozess bei uns abgelaufen ist:
Anfang März mussten wir uns in Oracle KVM einarbeiten und mit dem neuen System vertraut machen. Die Migrationen unserer virtuellen Maschinen (VMs) von VMware zu Oracle KVM dauerten zu diesem Zeitpunkt ca. zwei Stunden pro 20 GB belegten Speicherplatz, manchmal auch länger. In kurzer Zeit konnten wir aber viel Know-how und Verständnis für die Zusammenhänge innerhalb der neuen Architektur aufbauen. Und so hatten wir nach nur einer Woche einen funktionierenden Cluster, auf den wir sehr schnell die ersten internen VMs migrieren und produktiv betreiben konnten.
Nachdem wir den Migrationsprozess in unserer Umgebung optimiert hatten, dauerte eine Migration der gleichen Datenmenge nur noch 1,5 Minuten (abzüglich eventueller systemseitiger Vorbereitungen). Dadurch konnten wir die Ausfallzeiten auf ein absolutes Minimum reduzieren.
Nach und nach migrierten wir die VMs unserer Kunden und fügten dem Cluster weitere Hypervisor hinzu. Alles lief ohne große Komplikationen ab, was uns in der Wahl von Oracle KVM und unserer Einarbeitung und Vorbereitung bestätigte. Die Migration war schließlich am 27. März abgeschlossen, so dass wir noch vor der Deadline am 31. März fertig waren.
Die Umstellung innerhalb eines Monats war für uns als Team eine große Herausforderung, bei der wir uns gegenseitig unterstützt haben, was unseren Teamgeist für die Zukunft gestärkt hat.