Newsletter Juni 2025

Newsletter Juni 2025

Diesen Monat zeigen wir Ihnen, warum alle unsere Ubuntu-Server mit Ubuntu Pro laufen – für maximale Sicherheit und planbare Updates. Außerdem nehmen wir Sie mit hinter die Kulissen unseres Hosting-Setups für das Phantasialand – eine Success Story, auf die wir besonders stolz sind. Und wir erklären, wie Bunny CDN und WAF gemeinsam für schnelle Ladezeiten und starken Schutz Ihrer Webanwendungen sorgen. Innerhalb des Unternehmens setzen wir jetzt auf Bitwarden als neuen Passwortmanager, um die Sicherheit und Transparenz im Team zu erhöhen.

Viele Grüße
Ihr qwertiko-Team

Alle unsere Ubuntu-Server laufen mit Ubuntu Pro

Bei qwertiko legen wir großen Wert auf Stabilität, Sicherheit und verlässlichen Support, insbesondere bei Systemen, auf denen Ihre Anwendungen und Dienste ausgeführt werden. Deshalb statten wir alle Ubuntu-Server, die in unserer qwertiko-Infrastruktur laufen, standardmäßig mit Ubuntu Pro aus – und das zum exklusiven Vorteilspreis von nur 9,95 € pro Monat (statt regulär ca. 50 €).

Ubuntu Pro bietet im Vergleich zur regulären LTS-Version einen deutlich erweiterten Support: Sicherheitsupdates für mehr als 30.000 Pakete, eine garantierte Laufzeitpflege von bis zu zehn Jahren sowie ein verbesserter Schutz vor bekannten Schwachstellen (CVE⁠-⁠Patches) sind enthalten. Zusätzlich erhalten Sie mit Ubuntu Pro Zugriff auf das Kernel-Livepatching. Damit lassen sich sicherheitsrelevante Kernel-Updates installieren, ohne dass ein Neustart des Servers erforderlich ist.

Für Sie bedeutet das konkret mehr Schutz, weniger Wartungsaufwand und höchste Zuverlässigkeit. Und das Beste: Sie müssen sich um nichts kümmern, denn wir übernehmen die Einrichtung, Pflege und regelmäßige Updates.

Haben Sie Fragen zu Ubuntu Pro oder möchten Sie erfahren, welche Distribution zu Ihrem Projekt passt? Wir beraten Sie gerne.

 

Success Story: Das Phantasialand-Erlebnis beginnt digital

Das Phantasialand begeistert mit magischen Welten und spektakulären Shows. Der neue Online⁠-⁠Shop auf Sylius-Basis bringt dieses Erlebnis nun auch digital auf ein neues Level. Gemeinsam mit der Agentur move:elevator, die für Konzeption und Umsetzung verantwortlich war, haben wir die Hosting-Infrastruktur des neuen Shops bereitgestellt.

Durch gezielte Optimierungen, Lasttests und ein intelligentes Hosting-Setup konnten wir eine Plattform realisieren, die hohen Traffic zuverlässig bewältigt, ohne dass die Nutzer Wartezeiten in Kauf nehmen müssen. Der neue Shop überzeugt mit einem emotionalen Einstieg ins Erlebnis und ist zugleich für Personalisierung, CDP-Anbindung und zukünftige Digitalprojekte vorbereitet.

Seit Kurzem ist qwertiko der erste offizielle Sylius-Hosting-Partner Deutschlands – und diese Zusammenarbeit mit dem Phantasialand zeigt, wie skalierbare Technologie und kreative Erlebniswelten perfekt zusammenspielen.

 

Schneller und sicherer mit Bunny CDN und Web Application Firewall

Bei qwertiko legen wir nicht nur Wert auf Performance, sondern auch auf gleichzeitige Sicherheit. Deshalb setzen wir auf das Zusammenspiel von Bunny CDN und einer Web Application Firewall (WAF), um Ihre Webanwendungen bestmöglich zu schützen und gleichzeitig blitzschnell auszuliefern.

Bunny CDN stellt sicher, dass Ihre Inhalte – egal, ob Website, Shop oder App – weltweit aus dem nächstgelegenen Rechenzentrum bereitgestellt werden. Das reduziert die Ladezeiten spürbar und verbessert die Nutzererfahrung – selbst bei hohem Traffic oder Zugriffen aus dem Ausland.

Gleichzeitig schützt unsere WAF Ihre Anwendungen vor typischen Sicherheitsrisiken wie SQL-Injection, Cross-Site-Scripting (XSS) oder schädlichen Datei-Uploads. Dazu analysiert sie den ein- und ausgehenden Datenverkehr, blockiert verdächtige Anfragen und verhindert so, dass Angreifer Zugriff auf Ihre Systeme erhalten. Die WAF arbeitet auf Anwendungsebene und erkennt Bedrohungen zuverlässig, noch bevor sie Schaden anrichten können.

Gerade in einer Zeit, in der Websites immer häufiger Ziel von Angriffen werden, setzen wir auf intelligente Sicherheit. Für Sie bedeutet das: Ihre Webanwendung bei uns läuft nicht nur schnell, sondern ist auch bestens abgesichert.

Bitwarden: Passwortmanagement neu gedacht

Bei qwertiko setzen wir seit Kurzem für unser zentrales Passwortmanagement auf Bitwarden – und möchten das Tool nicht mehr missen. Die Open-Source-Lösung überzeugt durch hohe Sicherheitsstandards, volle Transparenz und flexible Einsatzmöglichkeiten im Alltag.

Dank des Zero-Knowledge-Prinzips und der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung haben nur wir Zugriff auf unsere Daten. Bitwarden erleichtert die Zusammenarbeit im Team, erlaubt eine abgestufte Rechtevergabe und lässt sich nahtlos in unsere IT⁠-⁠Struktur integrieren, inklusive Single Sign-On. Über zentrale Dashboards behalten wir jederzeit den Überblick über die Passwortsicherheit.

Für uns ist Bitwarden mehr als nur ein Passwortmanager, denn es ist ein wichtiger Bestandteil unserer IT⁠-⁠Sicherheitsstrategie geworden.

In unserem qwertiko-Shop finden Sie alles zu pfSense®:
Hardware, Schulungen und Support!
qwertiko GmbH

Machen Sie mehr aus Ihrem Business
mit den individuellen Cloud Services

von qwertiko. Rufen Sie jetzt an:

Flipchart Piktogramm
qwertiko GmbH

Machen Sie mehr aus Ihrem Business mit den individuellen Cloud Services von qwertiko. Rufen Sie jetzt an: