Newsletter März 2024
Vielleicht haben Sie schon von der Übernahme von VMWare durch Broadcom gehört. Wie uns das beeinflusst, möchten wir Ihnen in dieser Newsletterausgabe erklären. Außerdem geben wir Ihnen einen ultimativen Tipp, wie Sie Ihren Kunden zeigen können, dass Ihnen der Datenschutz am Herzen liegt. Bald steht auch wieder eine neue pfSense® Schulung auf dem Programm und wir stellen Ihnen den nächsten qwertikovenger vor.
Ihr qwertiko-Team
Migration unserer Virtualisierungsumgebung von VMWare zu Oracle Linux KVM
Wie Sie diversen Medien entnehmen konnten, wurde VMware von der Firma Broadcom übernommen. Diese Übernahme hat weitreichende Auswirkungen auf das Partnergeschäft, da alle bestehenden Partnerschaften umgekrempelt oder gekündigt wurden. Bedauerlicherweise wurde auch unsere Partnerschaft gekündigt, und wir haben keine Möglichkeit, diesen Status wiederzuerlangen.
Nach eingehender Evaluation verschiedener Optionen haben wir uns entschlossen, unsere Virtualisierungsumgebung bis Ende März auf Oracle Linux KVM zu migrieren, da es unsere technischen Anforderungen erfüllt. Wir haben besonders darauf geachtet, dass diese Lösung mit unseren bestehenden Technologien wie Veeam für Backup und NetApp für Storage kompatibel ist und gleichzeitig einen zuverlässigen 24/7-Support bietet.
Wir möchten betonen, dass diese Umstellung keine negativen Auswirkungen auf Ihre Services haben wird. Auch preislich wird sich für Sie als Kunde nichts ändern. Während der Umstellungsphase wird es zu kurzen Ausfallzeiten kommen, über die wir Sie rechtzeitig informieren werden.
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung während dieses Übergangs. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, kontaktieren Sie uns!
Hosted in Germany mit qwertiko
Sie kennen sicherlich das „Trusted Shops“-Siegel aus dem E-Commerce. In ähnlicher Weise steht das „Hosted in Germany“-Siegel für höchste Qualität und Verlässlichkeit. Es symbolisiert nicht nur Qualität, sondern auch ernsthaftes Engagement beim Thema Datenschutz.
Als unser Kunde empfehlen wir Ihnen, das „Hosted in Germany“-Siegel sowohl auf Ihrer Website als auch in E-Mails, Präsentationen und gedruckten Unterlagen zu platzieren. So können Sie Ihren Kunden zeigen, dass Sie deren Datenschutzbedenken ernst nehmen und stets bestrebt sind, höchste Standards zu erfüllen.
Kommende pfSense® Schulung
Unsere nächste pfSense® Schulung findet vom 22. bis 25. April statt. Melden Sie sich noch heute an, um Ihren Platz zu sichern!
Die nächste Schulung wird voraussichtlich erst wieder im Herbst stattfinden.
The qwertikovengers – unsere Teamvorstellung
Weiter geht es mit unserer Serie: The qwertikovengers!
Jeden Monat stellen wir euch einen unserer heldenhaften Mitarbeitenden vor. Heute im Rampenlicht: Susanne Aulig, unsere Online Marketing Managerin.
Was sind deine Hauptaufgaben bei qwertiko?
„Unsere Social-Media-Auftritte auf LinkedIn und Instagram betreuen, die monatlichen Newsletter verfassen und versenden sowie die Inhalte der qwertiko-Website und unseres Shops regelmäßig überarbeiten. Außerdem bin ich immer auf der Suche nach neuen Give-Aways und erstelle ab und zu ein Meme mit dem ein oder anderen Kollegen“.
Was ist dein Highlight in einer normalen Arbeitswoche?
„Natürlich das wöchentliche Marketing Meeting!😉“
Wie würdest du den qwertiko-Teamgeist beschreiben?
„Gute Laune von der Chefetage bis zum Azubi. 😊 Es macht wirklich Spaß, in diesem Team zu arbeiten, da alle an einem Strang ziehen.“


