
Ein ganz besonderer Betriebsausflug: qwertiko im Phantasialand
23.07.2025
Wenn Bots zur Gefahr für Ihre Website werden – und was wir dagegen tun
20.08.2025Zero Trust bei qwertiko: Wir setzen auf NetBird
20.08.2025
Wir haben unsere Remote- und Adminzugriffe grundlegend modernisiert und setzen ab sofort auf NetBird. Die Open-Source-Plattform kombiniert ein WireGuard®-basiertes Overlay-Netzwerk mit Zero-Trust-Network-Access und verbindet Systeme direkt, stabil und verschlüsselt, ohne dass zentrale VPN-Gateways als Single Point of Failure erforderlich sind. Für uns bedeutet das weniger Komplexität, weniger Fehlerquellen und mehr Sicherheit.
Mit NetBird setzen wir die Zero-Trust-Strategie konsequent um: Standardmäßig ist nichts freigeschaltet und Zugriffe folgen strikt dem Least-Privilege-Prinzip. Benötigen Kolleginnen und Kollegen Zugriff für eine konkrete Aufgabe, wird dieser gezielt aus unserem internen System heraus aktiviert – zeitlich begrenzt und zweckgebunden. Zugriff entsteht also nur auf Anforderung und verschwindet automatisch wieder.
Dadurch wird die Angriffsfläche deutlich reduziert, da wir weder Netzwerken noch Geräten oder Accounts per se vertrauen, sondern jede Verbindung prüfen. Auch das Büro-Netz ist segmentiert und strikt kontrolliert. Die schlanke, WireGuard®-basierte Architektur sorgt dabei für eine hohe Performance und NetBird lässt sich DSGVO-konform betreiben.
Kurz gesagt: mehr Sicherheit durch minimale, temporäre und nachvollziehbar aktivierte Zugriffe – maßgeschneidert für sensible Kundenprojekte. Wenn Sie erfahren möchten, wie wir Zero Trust in Ihrer Umgebung umsetzen können, kontaktieren Sie uns gerne.