Newsletter April 2025

Newsletter April 2025

Im April freuen wir uns auf unsere nächste pfSense®-Schulung – und auch im Juni gibt es wieder eine Runde für alle, die ihre Netzwerksicherheit selbst in die Hand nehmen wollen. Seit einiger Zeit arbeiten wir mit Termius – und haben damit Ordnung in unser Serverleben gebracht. Und weil uns der persönliche Austausch wichtig ist, waren wir wieder auf dem CloudFest – mit vielen Eindrücken, Gesprächen und Inspirationen. Außerdem haben wir Verstärkung bekommen! Unsere neue Kollegin Vanessa unterstützt uns ab sofort als Büroassistentin.

Viele Grüße
Ihr qwertiko-Team

Lernen Sie pfSense® vom Profi

IT⁠-⁠Sicherheit beginnt mit Know-how – und genau das möchten wir mit Ihnen teilen: In den kommenden Monaten bieten wir wieder unsere beliebte pfSense® Fundamentals-Schulung an.

  • 22. bis 25. April 2025
  • 23. bis 26. Juni 2025
  • täglich von 09:00 bis ca. 13:00 Uhr
  • 16 Stunden (verteilt auf 4 Tage)

Mit Firewall-Lösungen kennen wir uns aus. Unser Kollege Jens Groh ist seit vielen Jahren aktives Mitglied der Open Source Community rund um pfSense® – und gibt sein Wissen in diesem praxisnahen Kurs direkt an Sie weiter.

Ob Einsteiger oder erfahrener Admin: Ziel ist es, dass Sie sich sicher und souverän in Ihrer pfSense®-Umgebung bewegen – von der Konfiguration bis zur Optimierung Ihrer Netzwerksicherheit.

Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website oder kontaktieren Sie uns direkt.

 

So organisieren wir unsere Serverwelt

Seit mehr als einem Jahr haben setzen wir bei qwertiko auf Termius – und wollen nicht mehr zurück.

Was ist Termius?

Termius ist eine moderne SSH-Client-Lösung, die nicht nur Verbindungen ermöglicht, sondern auch einen echten Überblick verschafft. Alle unsere Serverzugänge, Umgebungen und Zugangsdaten werden darin zentral verwaltet – egal ob Linux-VM, pfSense®, Storage-System oder Bare-Metal-Maschine.

Warum das für uns ein hilfreiches Tool ist:

  • Sicher: Zugänge werden verschlüsselt und sicher gespeichert
  • Übersichtlich: Jeder im Tech-Team sieht auf einen Blick, was wo läuft
  • Effizient: Kein Suchen, kein Tippen – Verbindungen sind in Sekundenschnelle geöffnet
  • Teamfähig: Shared Workspaces sorgen dafür, dass jeder Zugriff auf das hat, was er braucht – ohne Chaos
  • Shared Sessions: Möglichkeit, bei besonders kniffligen Fällen Teammitglieder zu laufenden Sitzungen dazuzuholen

Unser Fazit nach mehr als einem Jahr: Termius spart uns täglich Zeit und bringt Klarheit in den komplexen Serveralltag.

 

Das CloudFest war wieder einmal ausgezeichnet

cloudfest

Das CloudFest im Europa-Park Resort war auch in diesem Jahr wieder ein voller Erfolg! Unsere Geschäftsführer Roland Löffler, Nathanael Rebsch und Yannic Groß (v.l.n.r.) hatten die Gelegenheit, spannende Gespräche mit Branchenkollegen zu führen und sich über die neuesten Trends im Cloud-Bereich auszutauschen. Die Atmosphäre war wie immer hervorragend – von inspirierenden Vorträgen bis hin zu entspannten Networking-Sessions.

Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!
 
 
 

 
 

Willkommen im Team!

new colleague

Seit kurzem verstärkt Vanessa Schulz unser Team als Büroassistentin – und wir freuen uns sehr, sie an Bord zu haben!

Vanessa sorgt dafür, dass bei qwertiko alles rund läuft. Ob Koordination, Kommunikation oder der perfekte Überblick über den Büroalltag – sie hält uns den Rücken frei.

Herzlich willkommen, Vanessa! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit!
 
 
 
 
 

 
 
 
In unserem qwertiko-Shop finden Sie alles zu pfSense®:
Hardware, Schulungen und Support!
qwertiko GmbH

Machen Sie mehr aus Ihrem Business
mit den individuellen Cloud Services

von qwertiko. Rufen Sie jetzt an:

Flipchart Piktogramm
qwertiko GmbH

Machen Sie mehr aus Ihrem Business mit den individuellen Cloud Services von qwertiko. Rufen Sie jetzt an: