19.01.2024
Mit dem für April erwarteten Ubuntu 24.04 LTS ändert sich der Supportzeitraum: Dann sind nicht mehr nur zehn Jahre Support möglich, sondern sogar bis zu zwölf Jahre. Allerdings gilt dies nur für das Ubuntu-Pro-Abo. [...]
18.12.2023
Spenden statt Kundengeschenke — auf dieses Konzept setzen wir von qwertiko auch in diesem Jahr. Im Rahmen der „technika | Karlsruher Technik-Initiative“ haben wir im Juli gemeinsam mit unserem Schwesterunternehmen Navigate [...]
18.12.2023
Zum zweiten Mal in Folge durfte Geschäftsführer Yannic Groß das CrefoZert für „hervorragende Bonität“ entgegennehmen, hier im Bild mit Saskia Formica von Creditreform Karlsruhe. [...]
18.11.2023
Statt einem Backup alle 14 oder 30 Tage können Sie als unser Kunde nun zwischen folgenden Optionen wählen:
7×4: Aufbewahrung für insgesamt 4 Wochen mit täglichen Wiederherstellungspunkten (WHPs) der letzten 7 Tage [...]
05.11.2023
Frei nach dem Motto „Was lange währt…“ wurde gestern nun mit etwas Verspätung das neue Release 23.09 für pfSense® Plus veröffentlicht. Die Highlights dieser Version liegen in einigen neuen Funktionen und Verbesserungen. [...]
05.11.2023
Zusammen mit dem Release der Plus Version 23.09 wurde angekündigt, dass in den folgenden 1-2 Wochen ebenfalls ein weiteres Patch-Release für die pfSense® CE Version 2.7 angepeilt wird. Dieses soll pfSense® CE dann auf den Stand 2.7.1 [...]
13.09.2023
Pfsense® ist eine leistungsfähige Open Source Firewall, die sich als beliebte Lösung für Netzwerksicherheit etabliert hat. Mit ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche bietet sie eine Vielzahl von Funktionen, [...]
20.06.2023
Bei einigen unseren Kunden haben wir seit kurzem Bunny CDN im Einsatz. Mit diesem Content Delivery Network profitieren diese von schnelleren Ladezeiten und optimierter Performance ihrer Webseite [...]
15.04.2023
Wir von qwertiko betreiben unsere Server mit Strom aus Wasserkraft. Als Unternehmen liegt es uns am Herzen, unseren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und unsere ökologische Verantwortung zu erfüllen. [...]